Heide 2

Fauna und Flora in der "Bokeler Heide"

Das östlich von Bokel gelegene und circa 23 Hektar (Stand Mai 2020) große Betreuungsgebiet “Bokeler Heide” umfasst eine wiederverfüllte Kiesgrube sowie eine aufgelassene Grube, in der zwei Kleingewässer angelegt wurden.

Im östliche Bereich dominiert eine offene Graslandschaft, welche durch die hügelige Topografie sowohl trockene Hochlagen mit vielfältiger Ruderalflur als auch nasse Senken mit Binsen Rohrglanzgras und Schilf beinhaltet.

In der ausgekiesten Grube hat sich auf Grund der nährstoffärmeren Verhältnisse eine andere Entwicklung vollzogen. Gerade die Teile der Grube, die sich als Sonderstandorte am stärksten von der land- bzw. forstwirtschaftliche geprägten Umgebung abheben, sind ökologisch besonders wertvoll: die Sand-, die Magerrasen- und die Heideflächen sowie die Kleingewässer. Eine Vielzahl an Pflanzen, Insekten, Amphibien und Vögel sind auf diese besonderen Biotope angewiesen.

Nutzen Sie den Naturpfad, um bei einem Spaziergang durch die naturnahe Landschaft diese Tiere und Pflanzen zu entdecken.

Die "Bokeler Heide" im Überblick

Weiterführende Informationen können Sie auch den Informationstafeln am Naturpfad entnehmen.

Vegetation

Vögel

Amphibien

Insekten